Was will Gott?

„Gott will es!“ Mit diesem Schlachtruf zogen die Kreuzritter im Mittelalter in den Krieg. Die Wikipedia lehrt uns, dass die anwesenden Gläubigen mit diesem Ruf auf eine Predigt Papst Urbans II. reagierten, der im November 1095 in Clermont zur Befreiung der heiligen Stätten in Jerusalem aufrief. Die Befreiung Jerusalems von den Muselmanen – so wurden sie damals genannt – führte zu Jahrhunderten blutiger Auseinandersetzungen zwischen Abend- und Morgenland, und wenn man sich ansieht, wie heute noch in Deutschland und der Welt über den richtigen Umgang mit dem islamischen Glauben debattiert wird, dann könnte man sagen: Religionspolitisch gesehen waren die Kreuzzüge ein echter Schuss in den Ofen. „Was will Gott?“ weiterlesen

Nicky

Dem aufmerksamen Leser ist’s schon aufgefallen… Manchmal weht ein Hauch von Vergangenheit durch dieses Blog, wenn ich zum Beispiel hier oder hier die Erinnerung an längst vergessene Shootings noch einmal aufwärme, und auch die Bilder, die diesen Beitrag illustrieren, sind nicht mehr ganz taufrisch… Gut drei Jahre ist es mittlerweile her, dass Nicky sich die Ehre gab, vor meiner Kamera zu posieren, und da könnte man ja gut mal fragen: Wieso komme ich ausgerechnet jetzt darauf, die Bilder aus unserem Shooting zu präsentieren? „Nicky“ weiterlesen

Blur and Noise

In Zeiten des präzisen Autofokus haben sie ja fast schon so etwas wie Seltenheitswert: Die komplett unscharfen Fotos, wie eines diesen Artikel ziert. Wie ich es geschafft habe, meinen Buddy Holger so abzulichten, ist mir selbst ein Rätsel – aber schon, als ich das Foto auf dem Display der Kamera sah, da wusste ich: Hier haben wir ein Gewinnerfoto. Eins, das ich über kurz oder lang auch mal öffentlich präsentieren muss. Was ich dann hiermit tun will. „Blur and Noise“ weiterlesen