In Zeiten des präzisen Autofokus haben sie ja fast schon so etwas wie Seltenheitswert: Die komplett unscharfen Fotos, wie eines diesen Artikel ziert. Wie ich es geschafft habe, meinen Buddy Holger so abzulichten, ist mir selbst ein Rätsel – aber schon, als ich das Foto auf dem Display der Kamera sah, da wusste ich: Hier haben wir ein Gewinnerfoto. Eins, das ich über kurz oder lang auch mal öffentlich präsentieren muss. Was ich dann hiermit tun will. „Blur and Noise“ weiterlesen
Schlagwort: monochrom
Weißt du noch?
Facebook ist mal wieder schuld an diesem Blogeintrag. Facebook hat mich letzten Monat öfter mal daran erinnert, welche Fotos ich vor zwei Jahren auf dem sozialen Netz mit Freunden geteilt habe: Es waren Fotos von dem Kurztrip nach Taipei, den wir uns damals gegönnt hatten. „Weißt du noch?“ weiterlesen
Monochrome Kirmes
Vor kurzem war ja wieder Pfingsten (ich berichtete). Und Pfingsten ist, wie man in Frankfurt weiß, nicht nur der Geburtstag der Kirche, sondern auch der Termin, an dem in meiner Wahlpflichtheimat jedes Jahr der Wäldchestag stattfindet. Was mir jedes Jahr wieder einen Anlass gibt, die Kamera aus dem Schrank zu kramen, in den Stadtwald zu gehen und dort ein paar frische Bilder von der Kirmes auf den Chip zu bannen. „Monochrome Kirmes“ weiterlesen
Der Kamera-Kult von Kyoto
Wie die Stadt auf meinen Reiseplan geraten war? Im Grunde war es eine reine Bauchentscheidung. Im letzten Jahr gab es zwischen dem Besuch in Tokyo und einer Verabredung in Nagoya ein paar Tage zu überbrücken, und ich hatte die Auswahl zwischen einem Besuch der Stadt Hikone am Biwa-See und der alten Kaiserstadt gehabt, die ich bis jetzt noch nicht so intensiv besucht hatte. „Der Kamera-Kult von Kyoto“ weiterlesen
Main Gheddo
Meine ersten Fotos mit einer digitalen Spiegelreflexkamera machte ich im März 2009. Und schon damals sagte mir ein guter Bekannter: Über kurz oder lang wirst du dich auch mit der Bildbearbeitung am PC beschäftigen. Ganz einfach deshalb, weil du es wollen wirst, sobald deine Fotos ein gewisses Niveau erreicht haben. „Main Gheddo“ weiterlesen